… 50km nach Los Caños de Meca. Die Strasse war kaum befahren und die Berge wurden auch immer kleiner.


Als wir ankamen schien wieder die Sonne und der Wind hielt sich auch in Grenzen.Wir stehen hinter einer kleinen Düne an der Strasse.

Erst am nächsten Morgen habe ich gemerkt das hinter mir eine Bushaltestelle ist😁

Der Platz war trotzdem okay und es gab wieder viiiel Sand und Weite….und ein paar Wellensurfer,die man auf keinem Foto sieht ,sonst nix außer Natur😁

Rucksack ,Hund und los gehts…nochmal zurück umziehen…nach den ersten Metern war mir so warm,dass ich mich erstmal ein paar Klamotten entledigen musste.

Auf zum Leuchtturm

Und ein super Blick von da oben


Wir hatten einen tollen nachmittag ,waren ausgepowert und dannach war chillen am Strand angesagt.

Wieder ist ein schöner Tag mit vielen neuen Eindrücken zu Ende.

Die Sonne scheint in dieser Ecke ein wnig morgenmufflig zu sein und kommt immer erst mittags raus. So war es heute morgen fett bewölkt.

Aber egal zum laufen brauch’s keine Sonne.

Wie ihr seht ,passiert nicht viel hier bei mir. Auch beim reisen eignet man sich nach einiger Zeit gewisse Routinen an und macht immer das Gleiche. Nur der Ort ist öfter mal ein anderer… zur Zeit täglich.
So packen wir auch heute wieder alles zusammen und fahren 11km weiter bis kurz vor Conil de la Fontera. Die Orte heißen hier schon alle „de la Fontera“ also „an der Grenze“. Wir kommen der Grenze zu Portugal immer näher.
Am Ende des kleinen Örtchens El Palmar gibt es mal wieder einen Platz direkt am Strand aber wo ist das Meer???

Nach den letzten Tagen hätte ich nicht gedacht ,dass es noch größere Strände gibt …aber das toppt ja alles.
Ich freue mich schon auf einen „kleinen“ Strandspaziergang morgen.😁
Über Nacht standen wir nur zu dritt hier.Schön das es nicht so voll ist. Ich finde es ist super toller Ort zum frei stehen.

Der Sonnenaufgang heute war grandios und ich hatte den Strand ganz für mich alleine (ich liebe diese Morgenstunde) …was für ein Gefühl. Diese Augenblicke machen mich glücklich und gleichzeitig demütig dem Leben und der Natur gegenüber.

Wir laufen nochmal los… Es sollte mein letzter Spaziergang am Atlantik sein aber das wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Eigentlich wollte ich noch weiter 50km bis Cadiz. Beim genaueren Karte anschauen musste ich doch feststellen,dass Cadiz eine ziemlich grosse Stadt ist. Da ich Stadt fahren nicht so mag und die Parkplätze dort ziemlich teuer sind wurde der Plan wieder verworfen. Somit ist hier in Conil meine Endstation am Atlantik. Gerne wäre ich weiter nach Portugal gefahren aber da macht uns ja das Böse Co….. wieder ein Strich durch die Rechnung. 😬
Wir beschließen erst einkaufen und dann 50km landeinwärts zu einem Stausee zu fahren. Vorbei an weißen Dörfern, Feldern ,Wiesen, Pinienwäldern, Kuh- und Ziegenherden. Hier ist mal richtig Ackerbau und Viehzucht angesagt.

Der Stausee von Barbate

…der Wind auch🌬 Nach 3Monaten Strand und Meer schon etwas gewöhnungsbedürftig. Abwechslung soll ja mal ganz gut tun aber ich glaube das brauche ich nicht.
Motor angeschmissen und weg. 125km nach Estepona zu einem kleinen See (eher ein Teich),der wie sich herausstellte, in einem Wohngebiet lag. Voll mit Spaniern die dort Picknick machten,ist ja Wochenende . Da kein Platz war fuhren wir weiter den Weg am See entlang (vielleicht gibts ja noch irgendwo ein Plätzchen) bis es dann nicht mehr weiter ging. Gestrandet unter einer Autobahn.

Also die ganze scheiss Piste wieder zurück.😬 Durch riesige Schlammlöcher, Schlaglöcher und Hügel. Es war so eng ,dass die Stäucher am Auto lang kratzten. Als die Spaziergänger ganz erschrocken ins Gebüsch sprangen war klar…das ist ein Wanderweg und keine Strasse.🤦♀️ Drei Kreuze und ein Halleluja als ich wieder auf einer Straße war.🙏 Danke an mein Bussi🚐,der das alles mitgemacht hat. Heute wurde das Material nicht geschont.
Nach dieser Pleite hängen wir noch mal 70km dran und fahren zurück nach Malaga.

Das war meine 5 Tage Atlantik Tour. Fazit kommt später . Ich muss erstmal für mich die Flut an neuen Eindrücken in so kurzer Zeit verarbeiten. Eines weiss ich schon jetzt… der Atlantik hat mich nicht zum letzten mal gesehn😍😍😍